Programm

Theater

Ladies Football Club

Théâtre du Centaure

Wie entstanden die Frauenfußballvereine? Irgendwo in England, während des Ersten Weltkriegs, als die Männer in den Krieg zogen, begannen elf Frauen in einer Waffenfabrik mit einem Ball zu spielen – der nichts anderes war als ein Prototyp einer Bombe, die sie herstellten. Zum Entsetzen der Männer, Chefs und Priester formierten sie sich zu Teams und traten gegeneinander an. Jede Spielerin fand ihren Platz auf dem Feld, entdeckte ihre Fähigkeiten und nahm ihr Schicksal in die Hand. Der Fußball wurde ihr Rettungsanker, und während des Krieges, in der Abwesenheit ihrer Ehemänner, wurden sie die Heldinnen ihres eigenen Lebens. Doch als die Männer zurückkehrten, wurden die Frauenfußballvereine verboten… bis 1971. Stefano Massini erzählt in seinem Text die wahre Geschichte eines mutigen Eroberungszugs der Frauen, geprägt von Solidarität und Emanzipation im Kollektiv. Frauen mussten sich den Fußball trotz aller Widerstände aneignen. Die Geschichte des Frauenfußballs ist somit eine Geschichte des Ungehorsams und der Unbeugsamkeit.

.



From ECHO.lu
Termine
23 January 2025
De 20:00 à 20:00
Zum Kalender hinzufügen

24 January 2025
De 20:00 à 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Ort
CAPE - Centre des Arts Pluriels Ettelbruck
Place Marie-Adélaïde
L-9063 Ettelbrück ettelbruck
voir sur google maps

E-Mail : billetterie@cape.lu

Numéro de téléphone : 0035226812681



Das könnte Sie auch interessieren