Programme

Théâtre

Bärenklau

Lina Mack arbeitet als sensitivity reader in einem Verlag. Sie ist dafür zuständig, in Texten Stereotype aufzuspüren und alle vermeintlichen Verstöße gegen die Menschenwürde anzumahnen. In einer Konferenz berichtet sie ihrem Publikum über die Hintergründe ihres kniffligen Berufs.

.

 

Was anfangs klingt wie eine charmante Causerie über die Klippen und Herausforderungen des Lektorats, über problematische Autoren und bedenkliche Bücher, entwickelt sich zunehmend zu einer virulenten Brandrede. Lina Mack entpuppt sich mehr und mehr als Scharfrichterin, die nicht bloß in der Welt der Literatur aufräumen will.

From ECHO.lu

Im TNL wohnt das Publikum einer Konferenz bei, die den Anspruch erhebt, die hochfliegenden Rechte des Individuums zu verhandeln und über Wort und Satz, über Wahrheit und Lüge und darüber, was „angemessen“ ist und was sich „gehört“, zu entscheiden. Conférencière ist die auch in Luxemburg  bekannte Trierer Schauspielerin Barbara Ullmann.

Guy Rewenig legt in seinem neuen Text Bärenklau die Fallstricke offen, in die eine heutige literarisch-politische Korrektheit allzu gerne hineintappt. Die Zensur hat viele Gesichter, die meisten davon treten verdeckt auf – oder schlimmer: Sie wurden in einer Art vorauseilendem Gehorsam bereits verinnerlicht. In dieses fiebrige Gewebe sticht Rewenig mit spitzer Feder hinein, lustvoll, ironisch, bitterböse.

Dates
23 March 2025
De 17:00 à 18:30
ajouter à mon calendrier

26 March 2025
De 19:30 à 21:00
ajouter à mon calendrier

03 April 2025
De 19:30 à 21:00
ajouter à mon calendrier

Lieu
Théâtre National du Luxembourg (TNL)
route de Longwy
L-1940 Luxembourg luxembourg
voir sur google maps

E-mail : info@tnl.lu

Numéro de téléphone : 00352264412701

Site web : http://www.tnl.lu



Cela peut vous intéresser